Mit einem Handgriff den Übergang vom Stutzen zum Fallrohr einsetzen,
- kein Rohrzuschnitt notwendig,
- einfache Handhabung
Verschiebebereich von 500mm - 700mm
Einfache Lösung mit großer Wirkung!
Mit der Regenrohrklappe können Sie einfach und effektiv Regenwasser und anfallendes Laub auffangen.
Der nachträgliche Einbau der Regenklappe direkt über dem Regenfass ist sehr einfach. Es wird ein ca. 30cm langen Stück aus der Fallrohrleitung herausgesägt und die Regenrohrklappe eingesetzt.
Neu entwickelter Fallrohrfilter zur Nutzung von Regenwasser mit Uni-Adapter für Fallrohre DN 76, 80, 87 und 100mm
Hält Fallrohre sauber.
Die Nutzung von Regenwasser als Brauch- oder Betriebswasser, um Trinkwasser zu sparen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Dazu wird das Regenwasser von Sammelflächen wie z.B. Dächern abgeleitet und über sogenannte Fallrohrfilter in unter- oder oberirdischen Regenspeichern, z. B. Zisternen oder Regentonnen gesammelt.
Das so gespeicherte Regenwasser kann anschließend auf verschiedene Arten genutzt werden:
- zur Gartenbewässerung
- als Brauchwasser für Waschmaschine oder Toilettenspülung
Wie viel Trinkwasser pro Jahr gespart werden kann ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig.
Zunächst von der vorhanden Fläche die zum Auffangen des Regenwassers zur Verfügung steht und der Niederschlagsmenge pro Jahr. Einsparungen von bis zu 70 m3 Trinkwasser bei einem durchschnittlichen
4 Personen Haushalt sind möglich.
Regenwassernutzung auch bei Schwachregen möglich
sehr guter Vorfilter für Regenwasserzisternen
einfacher Einbau des Fallrohrfilters
Verschmutzung jederzeit einsehbar
Notüberlauf bei gefülltem Fallrohrfilter
Wasserspiegelausgleich zwischen Filter und Regenwassertonne
langlebige Materialien: Acrylglas, Edelstahl
einsetzbar für ø100, ø87, ø76mm
Der Huss Fallrohrfilter ermöglicht gleichermaßen die Nutzung von Regenwasser
sowie die Filterung des Abwassers im Fallrohr. Der Verschmutzungsgrad des Fallrohrfilters
ist durch die glasklare Plexiglasröhre jederzeit einsehbar.
Der seitliche 1/2" Abgang ist für den Anschluss an Regentonnen oder andere
Regenwassersammler vorgesehen.
Durch die sehr gute Filterung des Regenwassers über ein Edelstahlsieb ist der Fallrohrfilter optimal für die
Regenwassernutzung in Zisternen geeignet. Der Einbau des Filters ist in der Regel problemlos möglich.
Durch den universellen Anschlussadapter ist der Fallrohrfilter für viele gängige Fallrohre ohne zusätzliche
Zwischenstücke nutzbar ( ø76, ø80, ø87, ø100).Ein weiterer Vorteil ist die Einsparung einer zusätzlichen Revisionsöffnung. Durch die einfache Handhabung bei der Wartung des Filters ist die Reinigung schnell und einfach möglich.
Wartung des Fallrohr-Filters
Die Wartung bzw. Reinigung des Huss Fallrohr - Filters
ist sehr einfach. Durch die glasklare Aussenröhre
aus Plexiglas ist der Verschmutzungsgrad
jederzeit sichtbar. Durch einfachen Ausbau
des Edelstahl Filters und anschließendem
entfernen der Schmutzteile, ist der Filter
in kurzer Zeit wieder einsatzbereit!
Funktionsprinzip
Einfach und Genial: Der Huss Fallrohr-Filter!
Das einströmende Wasser aus dem Fallrohr wird über
eine Abdeckhaube aus Edelstahl nach aussen geleitet.
Dort setzen sich Schmutz- und andere unerwünschte
Teile ab. Das so gereinigte Regenwasser fliesst durch
das Edelstahlsieb nach innen zur weiteren Verwendung ab.
Nutzungsmöglichkeiten:
gefiltertes Regenwasser für Zisternen
seitllicher 1/2" Abgang- Anschlussmöglichkeit für
Regentonnen (mit Wasserspiegelausgleich)
keine Verstopfungungen von Kanalrohren
Die Regenfallrohre werden mit passender Rohrschellen am Haus befestigt. Der Abstand der Rohrschellen darf bis zu einem
Rohr-Durchmesser von 100 mm nicht über 3,0 m, bei größerem Durchmesser nicht über 2,0 m betragen.
doppelt vernietet
gesicherte V2a-Ringschraube
starkes Gewinde mit 3 Gewindegängen
Rosette zur Bohrlochabdeckung
Die Einhängestutzen sind wie echte Einrichtungsgegenstände für Häuser entworfen worden, wobei ihnen qualitative Eigenschaften zukommen, die den Standard dieser Artikelkategorie übertreffen. Ihr Stil und ihre Schönheit ist weltweit bekannt und geschätzt.